Download e-book for kindle: "Du sollst nicht töten" — Der dissoziierte Hirntod und die by Björn Tackenberg

By Björn Tackenberg

Examensarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, notice: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Systematische Theologie (Dogmatik und Ethik)), Veranstaltung: Zulassungsarbeit zur theologischen promoting, sixty three Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Vorbemerkung: Zum ersten Mal kam ich vor fünf Jahren in einem meiner ersten medizinischen Semester während einer vorklinischen Vorlesung über Nierentransplantation mit den Problemen des Hirntodes in Berührung. Der engagierte Professor bot seine ganze Autorität auf, um uns Anfängerinnen und Anfängern nahezubringen, wie wichtig die Definition des Hirntodes für die Transplantationsmedizin ist; auch wie vielen Menschen durch eine Organtransplantation dauerhaft geholfen werden könne. Es sei deswegen, allemal für Studierende der Medizin, eine moralische Pflicht, als Organspenderin und Organspender zur Verfügung zu stehen. Eindringlich bat er uns, entsprechende testamentarische Verfügungen auszufüllen.

Einige Zeit später begann der makroanatomische Präparierkurs an der Leiche. Im wissenschaftlichen Umgang mit einem Toten hatte ich über ein Semester Zeit für eine erste Auseinandersetzung mit Tod und Sterben. Im klinischen Studienabschnitt part ich, ein außercurriculares Seminar für Studierende der Medizin zum Thema „Diagnosemitteilung und Sterbebegleitung“ zu organisieren und konnte dafür Professoren und Dozentinnen der Psychologie, Medizinethik, Inneren Medizin und Theologie gewinnen.

Ich glaubte, eine gewisse Diskrepanz erkennen zu können zwischen dem Menschenbild der Medizin, wie es sich mir in den Vorlesungen, Kursen und im Gespräch mit den Lehrenden erschloß und dem Menschenbild, das ich in meinem Theologiestudium kennenlernte. An (fast) keinem Ort des Medizinstudiums ist der Zweifel didaktisches Konzept. Im Notfall zu zweifeln tötet! Und Medizin wird in der Universität oft vor diesem weiß-schwarzen Hintergrund gelehrt. Ich habe mich deswegen sehr auf die Arbeit an dem vorliegenden textual content gefreut. Sie hat mir die Möglichkeit gegeben, mir in einem für die Medizin wichtigen Bereich ein Urteil zu bilden.

Show description

Read more

Salafismus in Deutschland: Ursprünge und Gefahren einer - download pdf or read online

By Thorsten Gerald Schneiders

»Nicht alle Salafisten sind Terroristen, aber alle uns bekannten islamistischen Terrorverdächtigen haben einen salafistischen Hintergrund."
So beschreiben deutsche Innenpolitiker ein wachsendes challenge: Junge Menschen brechen auf, um in den Krieg nach Syrien oder in den Irak zu ziehen. Manche verüben dort Gräueltaten und rühmen sich damit im web. Die meisten bleiben in Deutschland, lehnen Gewalt ab und folgen strengsten Glaubensregeln.
Wer sind die Salafisten, was once wollen sie, wen bedrohen sie? Dieser Band gibt umfassend Antworten. Renommierte Experten ordnen den Salafismus in die islamische Geschichte sowie in den deutschen Gesellschaftskontext ein und schlagen Strategien für den Umgang mit dem Phänomen vor. Zudem berichten Betroffene über ihre Erfahrungen mit Salafisten.

Show description

Read more

Download e-book for kindle: Im Aufbruch: Jahrbuch des BibelSeminar Königsfeld (German by BibelSeminar Königsfeld

By BibelSeminar Königsfeld

Im Aufbruch - unter diesem doppelsinnigen Titel sammelt das neue Jahrbuch des BibelSeminar Königsfeld herausragende Abschlussarbeiten von Absolventen. Mit erstaunlich hohem Engagement beschäftigen sich die jungen Theologen mit Fragestellungen, die während ihrer 3-jährigen theologischen Ausbildung aufgebrochen sind. An der Schwelle zum "Aufbruch" in den Dienst in Gemeinde und undertaking werden diese Themen mit einem hohen Praxisbezug bearbeitet.
Zusätzlich möchte das Jahrbuch in Zukunft Einblicke in das theologische Schaffen von Dozenten geben, um so die Arbeit der Fachschule für Theologie und undertaking einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Show description

Read more

Get Aurora oder Morgenröte im Aufgang: Kommentierte Ausgabe PDF

By Jakob Böhme,Gerhard Wehr

Als "eine Wundererscheinung in der Geschichte der Menschheit und besonders in der Geschichte des Geistes", so begrüßt bereits der Philosoph Schelling den Görlitzer Mystiker und Theosophen Jakob Böhme(1575-1624). Aufmerksamkeit erlangte der als schlichter Schuhmacher tätige, von inneren Gesichten heimgesuchte und durch ein umfangreiches literarisches Werk bekannt geworden naturphilosophische Autor. Wie ein aufrüttelnder Weckruf wirkte Böhmes berühmtes Erstlingswerk "Aurora oder Morgenröte im Aufgang". Es ist die Stimme eines Ergriffenen, der die Tiefe der Gottheit inmitten der Natur und ihren Kräften erfährt. Am Anfang eines lebenslangen spirituellen Prozesses steht das Initialerlebnis seiner Erleuchtung, das er im 19. Kapitel mit tastenden Worten zu schildern versucht. Die vorliegende Ausgabe bietet den vollständigen, 1612 niedergeschriebenen, bald begeistert aufgenommenen, bald von kirchlicher Obrigkeit umstrittenen textual content, in einer behutsam, dem heutigen Lesebedürfnis angenäherten shape. Eine Besonderheit besteht darin, dass Gerhard Wehr als Biograph und Herausgeber Böhmes jedem Kapitel einen erläuternden Kommentar voranstellt. Zusätzliche Anmerkungen und Literaturhinweise vervollständigen diese Ausgabe. Sie eröffnet das faszinierende Gesamtwerk Jakob Böhmes.

Show description

Read more

Read e-book online Von Dolomiten im Vorgarten und anderen Herausforderungen: PDF

By Sabine Zinkernagel

Wer nur auf die Löcher starrt, verpasst den Käse, hieß das erste Buch von Sabine Zinkernagel. Es machte uns mit dieser sehr besonderen und doch auch wieder ganz normalen Familie bekannt und erwarb der Autorin auf Anhieb eine ansehnliche Lesergemeinde.

Was, wenn es plötzlich ganz anders kommt? Das ist eine Frage, mit der viele von uns ringen. Und es ist die Frage, die hinter den erfrischenden, nachdenklichen, schrägen, bewegenden Geschichten in diesem neuen Buch von Sabine Zinkernagel steht.

Show description

Read more

Download e-book for kindle: Diakonischer Corporate Governance Kodex: Ein wertbasiertes by Robert Bachert

By Robert Bachert

Diakonie und Caritas haben vor zehn Jahren begonnen, Regeln guter Unternehmensführung festzuschreiben. Unter anderem wurden durch die Caritas Empfehlungen zur wirtschaftlichen Aufsicht aus dem Deutschen company Governance Kodex übernommen. Die Diakonie verabschiedete 2005 einen eigenen company Governance Kodex, der von den angeschlossenen Mitgliedern als Selbstverpflichtung eingeführt wurde. Vor allem die klare Trennung zwischen Führung und Kontrolle wurde in ihnen vorgeschrieben.
Wie wirkt sich ein Kodex auf das sittliche Verhalten der Leitungs- und Aufsichtspersonen aus und welche Funktionen soll er leisten? Auf diese und weitere Fragen werden Antworten gesucht. Außerdem wird im Rahmen von vier Weiterentwicklungsmöglichkeiten ein sogenannter Führungskräftekodex (Code of behavior) für die Diakonie entwickelt und vorgestellt.

[Diaconal company Governance Code. A Value-Based administration instrument in Entrepreneurial mirrored image. guides of the Institute of Diaconical experiences on the Heidelberg University
(VDWI) | 56]
Ten years in the past »Diakonie« and »Caritas«, the social welfare businesses of the Protestant and Catholic church buildings in Germany, began to lay down the foundations of fine company governance for his or her corporations. between different issues the Caritas tailored techniques for financial oversight from the German company Governance Code. In 2005, the Diakonie followed its personal company governance code which was once applied through the affiliated contributors at the foundation of a voluntary dedication. mainly a transparent separation among administration and regulate has been prescribed to them.
what's the effect of a code at the moral habit of leaders and supervisors and what features it truly is meant to satisfy? the current ebook is looking for a solution to this questions.

Show description

Read more

Get Alltagsbeter: Beten - auch wenn das Leben laut ist (German PDF

By Ulrich Wendel

Eigentlich glauben Sie an die Kraft des Gebetes, wissen aber, wie selten Sie wirklich beten?! Viele Menschen würden gern beten, sind aber oft abgelenkt, finden keine Zeit, und wenn sie sich hinsetzen, denken sie an alles Mögliche, nur nicht an Gott. Entsprechend ist das Thema für viele mit einem schlechten Gewissen und Unlust verbunden.

Ulrich Wendel zeigt, warum Gebet so wichtig, aber auch so einfach ist, und ermutigt dazu, Gott im Alltag zu suchen. In seinem Buch stellt er verschiedene Hilfen für die Praxis vor: den Segen kurzer Gebete, Beten "bei Gelegenheit" uvm. Er zeigt, dass wir weniger Glauben brauchen, als wir meinen, und dass wir öfter beten, als wir denken.

Show description

Read more

New PDF release: Der Prophet Amos in Unterrichtswerken für den Evangelischen

By Ricarda Paas

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, notice: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für Evangelische Theologie), Veranstaltung: “Gewalt” im Alten testomony und im Unterricht, sixteen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Das Thema „alttestamentliche Prophetie“ stellt nach wie vor einen obligatorischen Bestandteil des evangelischen Religionsunterrichtes in der Sekundarstufe I dar.
Aufgrund der entsprechenden Relevanz für die alltägliche Unterrichtspraxis möchte ich in dieser Arbeit untersuchen, ob die Darstellung von Amos in gängigen Unterrichtswerken in angemessner Weise geschieht und dabei sowohl fachwissenschaftlichen wie auch religionspädagogischen Anforderungen genügt.
Auf diesem Wege komme ich zu dem Fazit, dass die beiden älteren Unterrichtswerke dazu tendieren, Amos als optimistic Identifikationsfigur für die Schülerinnen und Schüler herauszustellen, allerdings mit der Konsequenz, dass ein einseitiges Prophetenbild vermittelt wird, bei dem das breite Spektrum etablierter, fachwissenschaftlicher Interpretationsansätze nicht ausreichend berücksichtigt wird.

Show description

Read more

New PDF release: Stille im Rhythmus des Lebens: Von der Kunst, allein zu sein

By Anselm Grün

Das Alleinsein kultivieren, denn: Wer allein sein kann, ist nie mehr einsam!

Viele Menschen haben heute Angst vor dem Alleinsein. Sie brauchen ständig andere Menschen um sich, damit sie sich überhaupt lebendig fühlen. Aber das Alleinsein kann auch ein Segen sein. Ohne Alleinsein gibt es keine wirkliche Gottesbeziehung und keine ehrliche Selbsterkenntnis. Viele verwechseln Alleinsein mit Vereinsamung und Isolierung. Doch Alleinsein gehört wesentlich zu jedem spirituellen Weg.
In seinem neuen Buch entfaltet Anselm Grün die Kunst, allein zu sein, mit ihren vielfältigen Aspekten: Die innere Mitte finden. Stille im Rhythmus des Lebens. Leib und Seele Gutes tun. Von Erwartungen anderer und äußeren Zwängen frei werden. Vom inneren Zusammenhang von Selbsterkenntnis und Gottesbeziehung.

Eine Anleitung, Stille im Rhythmus des Lebens zuzulassen und Kraft aus dem Alleinsein zu schöpfen
Von äußeren Zwängen frei werden, um zu innerer Gelassenheit, Ruhe und Klarheit zu finden

Show description

Read more

Download PDF by Alexander Gleixner: Papst Franziskus. Aspekte des Lebens und der Theologie eines

By Alexander Gleixner

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, observe: thirteen, , Sprache: Deutsch, summary: Die Leitfrage der vorliegenden Arbeit lautet: Papst Franziskus – ein Papst von heute für heute?“.

Diese Thematik wird erarbeitet, indem zunächst das Erbe Benedikts XVI. vorgestellt wird. Dann werden biographische Fakten aus dem Lebenslauf von Jorge Mario Bergoglio dargelegt. Auf dieser Grundlage folgt eine examine der ersten Jahre des Pontifikats von Papst Franziskus, sowie die seiner Reformen und deren Anstöße und Impulse. Schließlich soll auch geklärt werden, ob Papst Franziskus als der „nächste Konzilspapst“ bezeichnet werden kann.

Abschließend enthält die Arbeit außerdem ein Interview zum Thema des Papstes mit einem Pfarrer.

Show description

Read more