Read e-book online Alkoholkonsum Jugendlicher. Warum? (German Edition) PDF

By Daniela Friedrich
Zunächst werden die für das Verständnis der Arbeit relevanten Grundlagen erklärt. Im darauf folgenden Kapitel wird versucht, Faktoren zu nennen und zu erläutern, die den Konsum beeinflussen und mögliche Gründe sein können. Das Kapitel endet mit einer Auseinandersetzung von Motiven, die Jugendliche als Gründe für Alkoholtrinken nennen. Ein Ausblick beendet diese Ausarbeitung.
Download e-book for kindle: Vom operativen Konstruktivismus zu Luhmanns Systemtheorie by Daniel Dorniok

By Daniel Dorniok
Häusliche Gewalt gegen Kinder - Ein erklärbares Phänomen? - download pdf or read online

By Linda Kritzler geb. Deike
Das Züchtigungsrecht als alltägliche Erziehungsmethode wurde jedoch im Jahre 2000 abgeschafft. Weitere gesetzliche Änderungen folgten in den darauffolgenden Jahren, um Kinder besser vor Gewalt schützen zu können.
Familie sollte ein Ort der Geborgenheit und des Schutzes sein, wo Kinder auf das Leben als Erwachsener vorbereitet werden. Doch leider wachsen die Ansprüche und Erwartungen an Eltern. Diese können sie aber aufgrund ihrer wirtschaftlichen Lage, Arbeitslosigkeit and so forth. nicht immer nachkommen. Somit werden die Anforderungen an die Kindererziehung für Eltern zu großen Belastungen, welche kombiniert mit den anderen alltäglichen Problemen, vielmals in Gewalthandlungen gegenüber Familienmitgliedern enden können.
Lexikon Soziologie und Sozialtheorie: Hundert Grundbegriffe by Sina Farzin,Stefan Jordan PDF

By Sina Farzin,Stefan Jordan
Chinas Drei-Schluchten-Staudamm und die Bauernumsiedlung: - download pdf or read online

By Jan Trouw
Mehr als 1,3 Millionen Menschen werden zwangsumgesiedelt. Sie verlieren ihre Häuser, ihre Felder sowie ihr persönliches Hab und intestine. Zugunsten des wirtschaftlichen Aufschwungs im eigenen Land müssen sie Opfer hinnehmen.
Das Buch untersucht die sozialen und ökonomischen Konsequenzen der Zwangsumsiedlung aus der Sicht der Bauern. Werden sie für ihre Verluste entschädigt und während des Umsiedlungsprogramms von Seiten der Regierung betreut?
Inwieweit wird das Umsiedlungsprogramm von Protestaktionen und Korruptionen begleitet? Ist eine Wiederaufnahme der landwirtschaftlichen Tätigkeiten (Agraranbau, Viehzucht, Fischfang) nach der Umsiedlung möglich? Wenn nicht, gehen die Bauern einer Beschäftigung in den Städten und außerhalb des Agrarsektors nach? Welchen (behördlichen) Hürden stehen die Betroffenen gegenüber?
Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, wird die Zwangsumsiedlung im sozialpolitischen und historischen Kontext untersucht.
Read e-book online Zwischen Illusion und Schulalltag: Berufliche Fremd- und PDF

By Carolin Rotter
Rekonstruiert werden verschiedene Typen, die sich darin unterscheiden, welche Bedeutung dem Migrationshintergrund als Merkmal von Lehrkräften zukommt. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund des Diskurses zur Lehrerprofessionalität und des migrationspädagogischen Diskurses diskutiert.
Download PDF by Hans-Jürgen Lange,H. Peter Ohly,Jo Reichertz: Auf der Suche nach neuer Sicherheit: Fakten, Theorien und

By Hans-Jürgen Lange,H. Peter Ohly,Jo Reichertz
Jörg Volbers's Performative Kultur: Eine Einführung (German Edition) PDF

By Jörg Volbers
Der Begriff der „Performativität“ gilt als eine Schlüsselkategorie postmoderner Theoriebildung und wird vor allem mit Namen wie Derrida oder Butler verbunden. Das Buch geht über diesen unnötig eng gefassten Kanon hinaus. In fundierten Analysen von Klassikern wie „Außenseitern“ des Performativen wird dokumentiert, wie stark die Geistes- und Sozialwissenschaften im 20. Jahrhundert auch dann von der Denkfigur des Performativen durchdrungen sind, wenn sie das Wort selbst nicht verwenden – überall dort, wo der produktive Eigensinn von Kultur und sozialer Praxis in den Blick kommt. Das Buch gibt der „performativen“ Kulturbetrachtung eine verständliche Definition, die es erlaubt, dem oft eher obskuren Begriff eine klare und theorieübergreifend einschätzbare Bedeutung abzugewinnen.
New PDF release: Besinnung in flexiblen Zeiten: Leibliche Perspektiven auf

By Jörg Schröder
Read e-book online Ethnographie, ethnographische Feldforschung und die PDF

By Heidi Fischer
Diese Arbeit dient als Übersicht zur Ethnographie und bezieht sich auf deren theoretische Einbettung in ihrer geschichtlichen Entwicklung und den Leitprinzipien des ethnographischen Verfahrens (Natural Settings, Holism, Descriptive, contributors standpoint) sowie auf die praktische Feldforschung in ihrem Ablauf. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf die teilnehmende Beobachtung gelegt, die im weiteren Verlauf der Arbeit über Kriterien, Formen und Probleme dargestellt wird.