Read e-book online Alkoholkonsum Jugendlicher. Warum? (German Edition) PDF

By Daniela Friedrich

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, observe: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Soziologie der Lebensalter, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: used to be sind mögliche Gründe, dass Jugendliche zum Alkohol greifen? Ist die Familie daran schuld, dass ein Jugendlicher auffällig viel Alkohol konsumiert? Oder spielt die Schule, die Freunde, die soziale Lage oder gar die Gesellschaft auch eine Rolle?! Wo liegen die Gründe für den jugendlichen Alkoholkonsum?

Zunächst werden die für das Verständnis der Arbeit relevanten Grundlagen erklärt. Im darauf folgenden Kapitel wird versucht, Faktoren zu nennen und zu erläutern, die den Konsum beeinflussen und mögliche Gründe sein können. Das Kapitel endet mit einer Auseinandersetzung von Motiven, die Jugendliche als Gründe für Alkoholtrinken nennen. Ein Ausblick beendet diese Ausarbeitung.

Show description

Read more

Download e-book for kindle: Vom operativen Konstruktivismus zu Luhmanns Systemtheorie by Daniel Dorniok

By Daniel Dorniok

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, be aware: 1.0, Universität Bremen, fifty seven Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die Systemtheorie will eine Universaltheorie sein. Eine Universaltheorie, die common anwendbar und selbstreflexiv ist, insofern sie auch sich selbst als Gegenstand ihrer Theorie behandeln können muss. Da eine Universaltheorie ein kohärentes Theoriegebäude zum Ziel hat, kommt sie nicht darum herum, auch ihre eigene Erkenntnistheorie zu stellen. Luhmanns erkenntnistheoretische place kann als Grundlage und zugleich als formgebend für seine Gesellschaftstheorie gesehen werden. Sie verhilft die Systemtheorie zu einer selbstreferentiellzirkulären Universaltheorie zu machen, die sich additionally selbst mit einbezieht und damit über das Auseinanderfallen von Erkenntnis und Gegenstand - wie noch in der Erkenntnis klassischer Erkenntnistheorien - hinausgeht. Gesellschaft wird in der Gesellschaft beobachtet, Gesellschaft beobachtet sich somit selbst. Es gibt keine Superposition der Beobachtung mehr, keinen archimedischen Punkt für die Entscheidung für Unterscheidungen, keine beobachtungsunabhängige Beobachtung. Es kann immer nur das beobachtet werden, was once beobachtet wird. Die dem zugrundeliegende bzw. vorausgesetzte Unterscheidung kann nicht gesehen werden, sie ist der blinde Fleck der Beobachtung. Dem kann auch die Systemtheorie nicht entgehen, aber sie ist sich dieser Begebenheit bewusst und kann sie reflektieren. Wie sich und ob sich diese theoretische place halten lässt und was once dies schließlich für die Erkenntnis und dann auch Wissen und Wissenschaft bedeutet, soll das Thema dieser Arbeit sein.

Show description

Read more

Häusliche Gewalt gegen Kinder - Ein erklärbares Phänomen? - download pdf or read online

By Linda Kritzler geb. Deike

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, notice: 1,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, summary: Gewalt in der Familie ist kein neumodisches Phänomen. Es ist eine weit verbreitete Gewalttat die bis hin zu den Griechen und Römern im antiken Zeitalter reichten. Damals wurde sie jedoch nicht als eine Straftat angesehen, sondern als eine legitime Handlung gegenüber dem variety. Dieser absichtliche und bewusste Einsatz von Gewalt – in shape von Schlägen oder Beschimpfungen – dienten Jahrhunderte lang und teilweise auch noch bis heute zur Züchtigung und Bestrafung des Kindes.
Das Züchtigungsrecht als alltägliche Erziehungsmethode wurde jedoch im Jahre 2000 abgeschafft. Weitere gesetzliche Änderungen folgten in den darauffolgenden Jahren, um Kinder besser vor Gewalt schützen zu können.

Familie sollte ein Ort der Geborgenheit und des Schutzes sein, wo Kinder auf das Leben als Erwachsener vorbereitet werden. Doch leider wachsen die Ansprüche und Erwartungen an Eltern. Diese können sie aber aufgrund ihrer wirtschaftlichen Lage, Arbeitslosigkeit and so forth. nicht immer nachkommen. Somit werden die Anforderungen an die Kindererziehung für Eltern zu großen Belastungen, welche kombiniert mit den anderen alltäglichen Problemen, vielmals in Gewalthandlungen gegenüber Familienmitgliedern enden können.

Show description

Read more

Lexikon Soziologie und Sozialtheorie: Hundert Grundbegriffe by Sina Farzin,Stefan Jordan PDF

By Sina Farzin,Stefan Jordan

In diesem ebook werden die wichtigsten Begriffe aus Soziologie und Sozialtheorie von ausgewiesenen Fachleuten erläutert: von »Akteur« über »Arbeit/Freizeit«, »Familie«, »Klasse/Schicht« oder »Politik« bis hin zu »Umwelt«, »Verhalten« und »Zivilisation«. Jeder Artikel beginnt mit einer Kurzdefinition, an die sich ein meist begriffsgeschichtlicher, oft systematisch strukturierter Darstellungsteil anschließt. Eine kurze Liste mit Überblicksliteratur am Ende eines jeden Artikels ermöglicht den tieferen Einstieg in die Thematik.

Show description

Read more

Chinas Drei-Schluchten-Staudamm und die Bauernumsiedlung: - download pdf or read online

By Jan Trouw

Aufgrund des Drei-Schluchten-Staudamms wandelt sich Chinas größter Fluss, der Jangtse, in einen über six hundred Kilometer langen Stausee und überflutet alle Städte und Dörfer, die sich unterhalb von one hundred seventy five Metern befinden.

Mehr als 1,3 Millionen Menschen werden zwangsumgesiedelt. Sie verlieren ihre Häuser, ihre Felder sowie ihr persönliches Hab und intestine. Zugunsten des wirtschaftlichen Aufschwungs im eigenen Land müssen sie Opfer hinnehmen.

Das Buch untersucht die sozialen und ökonomischen Konsequenzen der Zwangsumsiedlung aus der Sicht der Bauern. Werden sie für ihre Verluste entschädigt und während des Umsiedlungsprogramms von Seiten der Regierung betreut?
Inwieweit wird das Umsiedlungsprogramm von Protestaktionen und Korruptionen begleitet? Ist eine Wiederaufnahme der landwirtschaftlichen Tätigkeiten (Agraranbau, Viehzucht, Fischfang) nach der Umsiedlung möglich? Wenn nicht, gehen die Bauern einer Beschäftigung in den Städten und außerhalb des Agrarsektors nach? Welchen (behördlichen) Hürden stehen die Betroffenen gegenüber?

Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, wird die Zwangsumsiedlung im sozialpolitischen und historischen Kontext untersucht.

Show description

Read more

Read e-book online Zwischen Illusion und Schulalltag: Berufliche Fremd- und PDF

By Carolin Rotter

Seit einigen Jahren wird von bildungspolitischer Seite das Ziel verfolgt, den Anteil an Lehrkräften mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem zu steigern. Mit diesen Lehrkräften wird die Hoffnung verbunden, den Bildungserfolg von SchülerInnen mit Migrationshintergrund zu verbessern. Vor diesem Hintergrund wurden im Rahmen der hier vorgestellten Untersuchung nicht nur Lehrkräfte mit Migrationshintergrund, sondern auch SchulleiterInnen, Lehrkräfte ohne Migrationshintergrund und SchülerInnen mit und ohne Migrationshintergrund nach ihren beruflichen Selbst- bzw. Fremdkonzepten befragt.
Rekonstruiert werden verschiedene Typen, die sich darin unterscheiden, welche Bedeutung dem Migrationshintergrund als Merkmal von Lehrkräften zukommt. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund des Diskurses zur Lehrerprofessionalität und des migrationspädagogischen Diskurses diskutiert.

Show description

Read more

Download PDF by Hans-Jürgen Lange,H. Peter Ohly,Jo Reichertz: Auf der Suche nach neuer Sicherheit: Fakten, Theorien und

By Hans-Jürgen Lange,H. Peter Ohly,Jo Reichertz

Die Terroranschläge in long island, Madrid und London gaben in speedy allen westlich orientierten Staaten den symbolischen Katalysator ab, mit dem weitreichende Veränderungen der Politik der Inneren Sicherheit legitimiert wurden und immer noch werden. Der vorliegende Band nimmt dies zum Anlass, den Prozess der Herstellung Innerer Sicherheit in Deutschland einer aktuellen examine zu unterziehen und die wichtigsten Ergebnisse der sozialwissenschaftlichen Forschung zur Inneren Sicherheit zu reflektieren.

Show description

Read more

Jörg Volbers's Performative Kultur: Eine Einführung (German Edition) PDF

By Jörg Volbers

Der Begriff der „Performativität“ gilt als eine Schlüsselkategorie postmoderner Theoriebildung und wird vor allem mit Namen wie Derrida oder Butler verbunden. Das Buch geht über diesen unnötig eng gefassten Kanon hinaus. In fundierten Analysen von Klassikern wie „Außenseitern“ des Performativen wird dokumentiert, wie stark die Geistes- und Sozialwissenschaften im 20. Jahrhundert auch dann von der Denkfigur des Performativen durchdrungen sind, wenn sie das Wort selbst nicht verwenden – überall dort, wo der produktive Eigensinn von Kultur und sozialer Praxis in den Blick kommt. Das Buch gibt der „performativen“ Kulturbetrachtung eine verständliche Definition, die es erlaubt, dem oft eher obskuren Begriff eine klare und theorieübergreifend einschätzbare Bedeutung abzugewinnen.

Show description

Read more

New PDF release: Besinnung in flexiblen Zeiten: Leibliche Perspektiven auf

By Jörg Schröder

Merkmale und Beweggründe eines "flexiblen Menschen" herauszufinden hatte von Beginn meines Entschlusses, darüber zu promovieren, (anfangs unbewusst, später bewusster) auch mit mir selbst zu tun, mit meinem eigenen nomadischen Lebensweg über viele Städte und Dörfer der Bundesrepublik. Eingeflossen sind Wertvorstellungen und Erfahrungen meiner Eltern, Margot und Wolfgang Schröder, aus ihrer eigenen Geschichte als aktive Mitstreiter in der Arbeiter- wegung in beiden deutschen Staaten, ebenso wie Denkanstöße von Wolf und Frigga Haug, sich die herrschende Wirklichkeit über die "Philosophie der Praxis" von Marx zu erschließen. In Projekten zur Humanisierung des Arbeitslebens bei der IG Metall und als gewerkschaftlicher Technologieberater lernte ich, wie die Arbeitenden zwar die Herausforderungen moderner Technik souverän bewält- ten, gleichzeitig aber mit sich selbst mehr oder weniger unachtsam umgingen. Einer wichtigen Voraussetzung für einen anderen Umgang mit sich selbst konnte ich dann im Studium der Motologie in der Begegnung mit der Leibphänome- logie "am eigenen Leibe" auf die Spur kommen: über die subjektive Wahrn- mung und über das Erleben meiner selbst, über die Wertschätzung des eigenen Empfindens und der eigenen Lebensgeschichte. Jürgen Seewald als Leiter des Aufbaustudiengangs Motologie in Erfurt, als Kollege im dortigen Lehrteam Motologie und als "Doktorvater" der Dissertation sowie Fritz Reheis als Wissenschaftler und guter Freund, der mir mindestens five mal sein Haus in Rödental als Klausurstätte in der intensiven Schlussphase der Arbeit zur Verfügung stellte und mich wissenschaftlich "coachte", waren e- scheidende Wegbereiter für den erfolgreichen Abschluss der Arbeit.

Show description

Read more

Read e-book online Ethnographie, ethnographische Feldforschung und die PDF

By Heidi Fischer

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, be aware: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die qualitative Sozialforschung, Sprache: Deutsch, summary: Ethnographie ist eine spezielle shape der völkerkundlichen Forschung und bedeutet übersetzt "Völkerbeschreibung". Das zentrale Anliegen der Ethnographie ist, das Leben und die Sozialstruktur fremder Kulturen aus deren Sichtweise zu verstehen. Dabei geht es nicht unbedingt um die ausschließliche Betrachtung von Völkern, sondern auch um kleinere, oftmals multikulturelle Gruppen wie die Bevölkerung eines Stadtteils oder die Belegschaft eines Büros.
Diese Arbeit dient als Übersicht zur Ethnographie und bezieht sich auf deren theoretische Einbettung in ihrer geschichtlichen Entwicklung und den Leitprinzipien des ethnographischen Verfahrens (Natural Settings, Holism, Descriptive, contributors standpoint) sowie auf die praktische Feldforschung in ihrem Ablauf. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf die teilnehmende Beobachtung gelegt, die im weiteren Verlauf der Arbeit über Kriterien, Formen und Probleme dargestellt wird.

Show description

Read more