Download PDF by Kenny Kissel: Entwicklung des tertiären Sektors in Deutschland (German

By Kenny Kissel
Studieren kann man lernen: Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg - download pdf or read online

By Kira Klenke
Sie möchten den Lernstoff schneller verstehen und besser für die Prüfung behalten? – Dieses Buch präsentiert Ihnen ein praxiserprobtes Selbstcoaching-System, das Sie zuverlässig durchs Studium navigiert. Die Autorin enttarnt gängige Lernmythen und vermittelt Motivationshilfen, Lerntechniken und mentale methods, die Sie an der Uni so nicht lernen. Sie zeigt Ihnen, wie Sie sich kraftvoller fühlen, zuversichtlicher und selbstbewusster studieren, tension und Prüfungsangst reduzieren, effektiver arbeiten und bessere Noten erreichen. Rückmeldungen von Leserinnen und Lesern belegen dies vielfach.
Jedes Kapitel startet mit übersichtlichen Lernzielen und endet mit praktischen Tipps für Ihren Studienalltag. Die vierte Auflage wurde gründlich durchgesehen und aktualisiert.
Nora Kottmann,Hans Malmede,Stephanie Osawa,Katrin Ullmann's Familie – Jugend – Generation: Medienkulturwissenschaftliche PDF

By Nora Kottmann,Hans Malmede,Stephanie Osawa,Katrin Ullmann
Ich will raus: Co-Abhängigkeit als Sucht (German Edition) by Christian Striesenow PDF

By Christian Striesenow
Die Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater hat dem Autoren dabei geholfen, seinem Leben eine neue Qualität zugeben. In Selbsterfahrung, Gesprächstherapie und Psychodrama (Rollenspiel) waren der Schlüssel zum seinem Ich verborgen. Ein Abenteuer vom Hier und Jetzt in die Vergangenheit und zurück in die Zukunft. Vom Selbstbild zum Fremdbild, vom Auftrag der Ursprungsfamilie hin bis zur Kündigung seiner Altlasten.
Mit dem vorliegenden Buch möchte der Autor nun anderen Betroffenen Hilfestellung geben.
Get Evolution und Schöpfung: Das Spannungsfeld im katholischen PDF

By Eva Koch
Get Abwanderung, Geburtenrückgang und regionale Entwicklung: PDF

By Christiane Dienel
Kontextwechsel als implizite Hürden realitätsbezogener - download pdf or read online

By Nikola Leufer
Nikola Leufer entwickelt eine soziologische Sprache zur Beschreibung von „Kontextwechseln“ als mögliche Schwierigkeit bei der Bearbeitung realitätsbezogener Aufgaben im Mathematikunterricht. Die Erarbeitung dieser Sprache erfordert einen dialektischen Prozess von Theoriearbeit und empirischem Abgleich, den die Autorin mit konkreten Aufgaben- und Bearbeitungsbeispielen einer Interviewstudie illustriert. Aus der theoriegeleiteten examine der Beispiele mithilfe der Arbeiten Basil Bernsteins ergeben sich grundsätzliche Überlegungen zu (gegebenenfalls milieuspezifischen) Strategien im Umgang mit Diskursveränderungen im Mathematikunterricht.
Möglichkeiten der Integration unterschiedlicher Methoden by Karim P. Fathi PDF

By Karim P. Fathi
Get Qualitative und quantitative Forschungsmethoden im Vergleich PDF

By Serafina Morrin
Es bestand eine klare Trennung von Geistes- und Naturwissenschaft. Für Wilhelm Dilthey stand die Naturwissenschaft, als nicht interpretativ sondern allgemeingültige Gesetze suchend, die durch Messungen belegt werden können, auf der einen Seite. Die Geisteswissenschaft dagegen wollte historische Gegenstände verstehen. Sie betrachtete sie im komplexen Zusammenhang und versuchte den historischen Wandel zu verstehen.
Download e-book for iPad: Datenanalyse in der Sekundarstufe I als Fortbildungsthema: by Thomas Wassong

By Thomas Wassong